Beate Schmidtke - Notenmappen für die 25- und 37-saitige Tischharfe, 
Seminare und kreative Accessoires für Musikfreunde 

Kennst du die Rhön?   25/37/K/B/N

24 fröhliche Natur- und Wanderlieder aus der Rhön, dem grünen Herzen Deutschlands zwischen Hessen, Thüringen und Bayern. 
 

KR-01    Kennst du die Rhön? - Kurt Schwarz

KR-02    Rhönmarsch - Andreas Fack

KR-03    Carlina - Kurt Schwarz

KR-04    Rennsteiglied - Herbert Roth

KR-05    Komm mit mir, mein Schatz - Kurt Schwarz

KR-06    Ich weiß basaltene Bergeshöh’n - Andreas Fack

KR-07    Wetterbuchen - Albert Handwerker

KR-08    Mein Heimatland, das ist die Rhön - Walter Höhn

KR-09    Gruß an die Rhön - Rüdiger Beer

KR-10    Zwischen Rennsteig und Rhön - Herbert Roth

KR-11    Kreuzberglied - Albert Handwerker

KR-12    Rhönerland, du bist mein Heimatland - Volksweise

KR-13    Klingseeländler - Kurt Schwarz

KR-14    Wenn der Rothirsch schreit - Walter Höhn

KR-15    Ich grüß dich, Rhön! - Andreas Fack

KR-16    Mach Pause und wandre! - Kurt Schwarz

KR-17    Die schüe Rhüe - Albert Handwerker

KR-18    Noch jüngst von Stürmen umtost - Andreas Fack

KR-19    Rhönjodler - Walter Höhn

KR-20    Uralte Eiben - Kurt Schwarz

KR-21    Mein stilles Tal der Rhön - Volksweise

KR-22    Heimwärts von den Bergen - Herbert Roth

KR-23    Abendglocken über der Rhön - Rüdiger Beer

KR-24    Wentörnocht en dor Rhüe - Albert Handwerker

 

- Standard 25 Saiten (Melodie und Begleitstimme) - 48,00 €

Bestellnummer: KR-25

- Solo 37 Saiten (Melodie und tiefe Begleitstimme) - 48,00 €

Bestellnummer: KR-37

- Kompakt für 2 Spieler (alle Noten der Standard- und der Bass-Mappe zum günstigeren Preis) - 65,00 €, Bestellnr.: KR-K

- Bass 25 Saiten (Bass-Stimme für eine Standard-, Solo- oder Bass-Harfe, nicht einzeln spielbar) - 24,00 €, Bestellnr. KR-B25

-Normalnoten mit allen 3 Stimmen, Gitarrenakkorden und Texten für das Ensemblespiel als PDF-Datei zum Download oder als Blattsammlung in einer Klemm-Mappe erhältlich inklusive vieler Illustrationen in Farbe - 9,00 €, (KR-N)

Projekt für 2024/2025:
"Kennst du die Rhön?"

im Herbst 2023 erreichte mich die Anfrage eines Mitglieds einer Veeh-Harfen- und Folkloretanzgruppe aus der thüringischen Rhön, ob ich mir vorstellen könnte, zu dem vielfältigen volkstümlichen Liedgut der Rhön eine Notenmappe für die Tischharfe zu erstellen und somit zu helfen, das regionale Liedgut für die nächste Generation zu bewahren?

Da mich mit dieser Region schöne Urlaubserinnerungen aus der Kindheit verbinden - tatsächlich war ich als 7-jährige in dem gleichen Dorf zu Besuch, aus welchem die Anfrage kam - war ich für diese Idee sofort Feuer und Flamme. Ich bekam einiges an Noten- und Audiomaterial zugeschickt und recherchierte auch selbst nach verwertbarem Material.
 

Besonders freut es mich, einige Lieder des jetzt 94-jährigen Dermbacher Lehrers Kurt Schwarz bearbeiten zu dürfen. Die genaue Sichtung des Liedmaterials - ebenso von Andreas Fack aus Kaltennordheim - wird nun einige Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem ist es mein Wunsch, dass in einer Mappe mit Rhönliedern auch Liedgut aus der hessischen und bayrischen Rhön berücksichtigt wird. Daher bin ich gern für Liedvorschläge, Ideen und informative Anregungen offen.

20.
JULI
2024

Arbeitstreffen in Kaltenlengsfeld (Rhön) in Vorbereitung auf die neue Notenmappe "Kennst du die Rhön?"

Im Juli 2024 durfte ich in der Rhön sein und meine Kooperationspartner für die neue Rhönmappe - Frank Hößel und Kurt Schwarz - persönlich kennenlernen. Mit der Gruppe "Rhönharfen" haben wir gemeinsam musiziert und unser Vorhaben besprochen. Die Notenmappe soll Lieder aus der Region enthalten, z.B. von Albert Handwerker, Andreas Fack, Kurt Schwarz, Walter Höhn sowie Herbert Roth u.a. Durch die fortlaufende Recherche zu den Urhebern der Lieder wird die Fertigstellung der Mappe erst für das Frühjahr 2025 anvisiert. Die Südthüringer Zeitung hat am 01.08.2024 über unser Treffen berichtet.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.